Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
86976
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Sonny
Vornamen:
Adolf Israel
Russische Vornamen:
Izrail'evič
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Keltos
geboren:
4.1.1861
geburtsterritorium:
G. Sankt Petersburg
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1922
Vater
Vater
Vornamen:
Israel
beruf:
Pastor
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1891
Vornamen:
Marie
Nachname:
Fiedler
aufgebot:
-28.7.1891
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
bis:
0.0.1878
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil. (Russ. phil. sem.)
ort:
Leipzig
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Mag.
von-ab:
0.0.1887
Ausbildung(4)
land:
Rußland
ort:
Kiev
bildungsabschluss:
Dr. d. griech. Lit.
von-ab:
0.0.1896
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1882
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.7.1887
beruf:
Priv. Doz.
ort:
Kiev
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
i. d. a. o. Prof.
belegt:
0.0.1891
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.7.1897
beruf:
o. Prof. d. Klass. Philol.
ort:
Kiev
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1914
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
26.7.1897
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1918
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Annensch.1889
fundstelle:
76
Quellen(2)
bezeichnung:
Oissar
fundstelle:
Nr.200
Quellen(3)
bezeichnung:
Univ.Izv.Kiev
fundstelle:
1907 Dez.
Quellen(4)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
253, 21; 313, 11; NF 31, 122
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1891, 240, 28.7.