Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
87171
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Thitz
Vornamen:
Gustav Fredrik
ursp. Nation:
Finnländer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Helsingfors
geboren:
13.9.1794
Tod
Tod
todesort:
Helsinge
gestorben:
15.8.1864 os; 27.8.1864 ns
kommentar:
- Anmerkung: in Klammer: "Petas" darunter
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.11.1822 os; 1.10.1822 ns
hochzeitsort:
Somers
Vornamen:
Carol. Fred. Albertina
Nachname:
Munck
geboren:
1.8.1796
gestorben:
30.5.1877
todesort:
Petas - Anmerkung: Helsinge in Klammer
geburtsort:
Urdiala
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
87172
Geschlecht:
männlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1818
beruf:
Kommandiert zum Finnl. Lin.Batl.
bis:
0.0.1830
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1829
beruf:
Finnl. Garde Schützen
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
2. Finnl. Schützen Batl.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1830
beruf:
Kd. Arrestantenkompanie
ort:
Sveaborg
bis:
0.0.1849
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1849
beruf:
in Pension
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
II, 104
Quellen(2)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
53, 1982, 151