Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
87341
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Wulffert
Vornamen:
Werner
ursp. Nation:
Finnländer - im Original: d. "ä".junior
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Stockholm
geboren:
5.8.1669
Tod
Tod
todesort:
Wiborg
begraben:
1.6.1739
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Hedwig
Nachname:
Erland
geboren:
0.0.1680
begräbnisort:
Wiborg
begraben:
16.6.1736
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
87342
Geschlecht:
männlich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Nyen
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Wiborger Glückwunschgesandtschaft an Peter d. Gr.
von-ab:
0.0.1721
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. Petrikirchen - im Original: ?
von-ab:
0.0.1724
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. Petrikirchen
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Ältester Wiborg vereidigt
von-ab:
21.10.1726
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Ratsherr
von-ab:
0.0.1729
bis:
0.0.1739
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I, 266
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
1710-1910, 177
Quellen(3)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
I, 229
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
146, 54
Quellen(5)
bezeichnung:
Ruuth,Wiborg
fundstelle:
II, 1106
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos