Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
88042
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gendre
Vornamen:
Wilhelm Alexander
Russische Vornamen:
Aleks.
ursp. Nation:
Franzose
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Novgorod
geboren:
29.1.1764 os; 9.2.1764 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
15.2.1801 os; 27.2.1801
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.1.1797
Vornamen:
Maria Charlotte - im Original: 1798 Charl. Christine
Nachname:
de Brunold
gestorben:
13.5.1831
todesort:
Sankt Petersburg
Rufnamen:
Charlotte
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gouv. Landmesser
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1793; 0.0.1795
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ressort d. Reichsschatzmeister
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adelsdiplom unter Paul, undat., ununterzeichnet
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
belegt:
0.0.1795
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
9.7.1800
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 145; I. 567; II 672 (Lispanskij)
Quellen(2)
bezeichnung:
Gerbovev
fundstelle:
Aug., 128
Quellen(3)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
185
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I 633
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(6)
bezeichnung:
RCGA
fundstelle:
III. 1794 u. 1835