Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
88057
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gendre
Vornamen:
Paul
Russische Vornamen:
Andreevič
ursp. Nation:
Franzose
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.3.1794 os; 18.3.1794 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
16.8.1879 os; 28.8.1879 ns
friedhof:
Al. Nev. l., Laz. kl.
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Mitgl. d. Kommisariats-Kommission
ort:
Kiev
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848; 0.0.1849; 0.0.1858
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
12.11.1860
beruf:
Dir. d. Kanzlei d. Gen.Gouv. v. Podol. u. Volyn., Kiev
ort:
Kiev
bis:
18.5.1864
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annenorden III. Klasse
von-ab:
13.2.1829
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.3.1844
stand:
Adelsbestät. (Beschlüsse d. Adelsvers. Kiev 27.7.33, 1.3.40)
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1845
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1849
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 146
Quellen(2)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II. 653
Quellen(3)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1819 I 53; 1858-59 I. 64; 1848 I 52; 1845 I 62