Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
88291
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
de Lancry
Vornamen:
Jean Baptiste Marie Joseph
Russische Vornamen:
Ivan Petrov.
ursp. Nation:
Franzose
Tod
Tod
gestorben:
-0.0.1830 - im Original: n.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1824 - im Original: n.
hochzeitsort:
Soissons
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Russische Vornamen:
Lidija - im Original: 1912 Pbg.
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Russische Vornamen:
Nadežda - im Original: 1912 Pbg.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Art. Off.
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1793
beruf:
Adjutant d. Herzogs v. York
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
lehnt Diensteintritt ab
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
richtet d. Gewehrfabrik ein
ort:
Sestroreck
belegt:
0.0.1808 - im Original: ca.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815; 0.0.1822
beruf:
Dir. d. Gewehrfabrik
ort:
Sestroreck
Lebensweg(7)
stammland:
Frankreich
von-ab:
0.0.1824
beruf:
nach Frankreich
Lebensweg(8)
stammland:
Frankreich
ort:
Soissons
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Seigner de la Loyelle
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.2.1811
rang:
Art. OberstLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pingaud
fundstelle:
283
Quellen(2)
bezeichnung:
Dumas,Mémoires
fundstelle:
I. 40 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1817, 342
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1815, I. 238; 1822, I. 111