Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
90193
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
van Gilse van der Pals
Vornamen:
Hendrik
Russische Vornamen:
Genrichovič
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
geburtsort:
Rotterdam
geboren:
21.5.1856
Tod
todesort:
Glion
gestorben:
19.12.1928
begräbnisort:
Lausanne
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
18.4.1883 os; 30.4.1883 ns
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Lucia Therese Math.
Nachname:
Johannsen
geboren:
6.12.1866 os; 18.12.1866 ns
gestorben:
27.3.1903 os; 9.4.1903 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1902
beruf:
Vizepräs. d. Kuratoriums d. Alexanderstifts
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. 1. Russ. Voss. Gro. v. 1827
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
niederl. Konsul
belegt:
0.0.1914
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kand. zur Börsenverordnung 1. Ordn.
von-ab:
0.0.1892
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Börsenverordn. 1. Ordn.
von-ab:
0.0.1898
Ehren(3)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1914
ehren:
M. d. Kuratoriums d. Börsenhospitals
Quellen(1)
bezeichnung:
Ned.Patr.
fundstelle:
16, 1926, 241
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I., 597
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1883, Nr. 92, 2.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
Anh. 9
Quellen(5)
bezeichnung:
Pantenius_Grosberg
fundstelle:
136, 139
Quellen(6)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1911
Quellen(7)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 225