Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
90502
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
van Lilaar
Vornamen:
Benedikt
ursp. Nation:
Niederländer
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.12.1731
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.11.1801
friedhof:
Volk. luth.
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Ida Kath.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
10.10.1766
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
19.8.1833
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Katschka
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Gött
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.12.1761
beruf:
ihm zugeschrieben zum Kabinett
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.8.1797
beruf:
zur Apanagen -Verw. - Anmerkung: ns Apangin
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Lilaar bleibt Direktor
bis:
0.0.1801
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
kauft Leinwandmanufaktur Delers
ort:
Krasnoe (Selo)
von-ab:
0.0.1761
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Baburin,O?erki
fundstelle:
197
Quellen(2)
bezeichnung:
Stol.udelov
fundstelle:
1, 501-506
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 663
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos