Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91425
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lestocq; L'Estocq
Vornamen:
Jean Armand; Joh. Herm.
Russische Vornamen:
Iv.Iv.
ursp. Nation:
Hugenotte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Celle
geboren:
29.4.1692
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.6.1767 os; 23.6.1767 ns
friedhof:
Zernikan (Livl.)
Vater
Vater
Vornamen:
Jean
beruf:
Chirurg
wohnort:
Celle
kommentar:
- im Original: verheiratet in Kassel am 17.1.1683
Mutter
Mutter
Vornamen:
Judith Colin
herkunftsort:
Vitrug
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.7.1727
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Beata Barb.
Nachname:
Rutenhielm
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Peter
rang:
Oberst
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Stanbock
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
21.12.1733
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Alida
Nachname:
Müller
gestorben:
23.11.1743
auflösung:
Tod
gelöst:
23.11.1743
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Voß
Ehepartner(3)
hochzeitstag:
11.11.1747
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Maria Aurora
Nachname:
Fr. v. Mengden
geboren:
12.10.1720
gestorben:
0.0.1808
todesort:
Riga
stand:
Adel
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Schüler d. Vaters
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
franz. Armeechirurg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1713
beruf:
Hofarzt
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1716
beruf:
Chirurg Katharinas auf d. Europareise
bis:
0.0.1717
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1719
beruf:
verschickt
ort:
Kazan'
bis:
0.0.1725
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1725
beruf:
Leibchirurg Elisabeths
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.11.1741
beruf:
1. Leibchirurg
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauptdir. d. Med. Kanzlei
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.11.1748
beruf:
verhaftet
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1748
beruf:
Festung
bis:
0.0.1750
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1750
ort:
Ugli?
bis:
0.0.1753
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1753
ort:
tVel. Ustjuk
bis:
0.0.1762
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.3.1762
beruf:
befreit
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
27.4.1744
stand:
Adel
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
27.4.1744
stand:
russ. Erlaubnis
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
26.11.1741
rang:
WGR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 323
Quellen(2)
bezeichnung:
Bantyš-K.Slovar'
fundstelle:
III. 174
Quellen(3)
bezeichnung:
Helbig,Günstlinge
fundstelle:
1917, 179
Quellen(4)
bezeichnung:
Richter
fundstelle:
III. 210, 420
Quellen(5)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CCII
Quellen(6)
bezeichnung:
Rothermunds
fundstelle:
Gil. Hannover I, CXXXXXIII
Quellen(7)
bezeichnung:
Hirsch -Hübotter
fundstelle:
III. 754
Quellen(8)
Quellen(9)
bezeichnung:
Vasil'evi?
fundstelle:
Titrody 164
Quellen(10)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
27, 464; 104, 329 f., 434; 106, 38; 124; 347-360
Quellen(11)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
48
Quellen(12)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 113, 126
Quellen(13)
bezeichnung:
Pol.Korr.Fr.Gr.
fundstelle:
Bd. 3-6
Quellen(14)
bezeichnung:
Boehme,Memoiren
Quellen(15)
bezeichnung:
St.Pbg.Herold
fundstelle:
1902, 31, 62
Quellen(16)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
II. 1196
Quellen(17)
bezeichnung:
GHdA
fundstelle:
Adel 13 VI, 1964, 224
Quellen(18)
Quellen(19)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1826, 345