Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91462
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Loubier
Vornamen:
Jean François
ursp. Nation:
Hugenotte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Berlin
geboren:
17.2.1744
getauft:
23.2.1744
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
4.3.1824
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Pierre
beruf:
Strumpfmacher
Mutter
Mutter
Vornamen:
Louise
Nachname:
Giesen
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie Rose
Nachname:
Girardeau
Ehepartner(2)
Vornamen:
Marie
Nachname:
Greling
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Goldschmied
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Hofjuwelier
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1782
beruf:
7 Lehrlinge
bis:
0.0.1794
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1816
beruf:
Austritt aus der Zunft
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Meister d. ausl. Zunft d. Goldschmiede
von-ab:
25.4.1776
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Gehilfe d. Ältesten d. Zunft
von-ab:
0.0.1786
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Gehilfe d. Ältesten d. Zunft
von-ab:
0.0.1790
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Ältester
von-ab:
0.0.1792
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Foelkersam
fundstelle:
36
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 697
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Berlin(Französ.Gem.)
Quellen(4)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 52, 1877, Nr. 56832
Quellen(5)
bezeichnung:
Bäcksbacka
fundstelle:
279