Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
91767
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gastpari; Gaspari
Vornamen:
Adam Christian
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Schleusingen
geboren:
18.11.1752
Tod
Tod
todesort:
Königsberg
gestorben:
27.5.1830
Vater
Vater
Vornamen:
Heinr. Michael
Mutter
Mutter
Vornamen:
Cath. Elis.
Nachname:
Eichhorn
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
20.3.1791
hochzeitsort:
Steinbeck
Vornamen:
Anna Elisabeth
Nachname:
Köster
Rufnamen:
Elisabeth
getauft:
14.11.1764
taufort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Michael
beruf:
Kaufmann
wohnort:
Hamburg
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Aarstens
Vornamen:
Elis. Cäcilia
kommentar:
- im Original: heirateten 21.4.1763 in Hamburg
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Amberg
stand:
Erbgesessene zu Finckenwerder
hochzeitstag:
28.4.1784
Vornamen:
Andr. Wilh.
hochzeitsort:
Steinbeck
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Leipzig
von-ab:
28.4.1773
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Göttingen
bildungsabschluss:
Mag. phil.
von-ab:
4.11.1777
bildungsabschlussdatum:
0.0.1790
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
Hofmeister bei Graf Moltke in Noer
ort:
Noer
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1795
beruf:
a. o. Prof.
ort:
Jena
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1797
beruf:
Prof. d. Gesch. Gymn.
ort:
Oldenburg
bis:
0.0.1798
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
beruf:
Privatmann
ort:
Wandsbek
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.3.1803
beruf:
o. Prof. d. russ. Gesch.
ort:
Dorpat
bis:
21.12.1809
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.8.1804
beruf:
Rektor
bis:
0.0.1805
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.8.1806
beruf:
Dekan
bis:
0.0.1807
Lebensweg(8)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
Prof.
ort:
Königsberg
bis:
0.0.1830
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
8, 394
Quellen(2)
bezeichnung:
Günther
fundstelle:
218
Quellen(3)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
II. 505
Quellen(4)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
II. 11, Nachtr. I. 206
Quellen(5)
bezeichnung:
Altpreuß.Biogr.
fundstelle:
I. 205
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 259
Quellen(7)
bezeichnung:
Matr.Leipzig
fundstelle:
III. 105
Quellen(8)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I. 232, Nr. 10988
Quellen(9)
bezeichnung:
Kb.Hamb.Nik.