Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
91818
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mühlau
Vornamen:
Heinrich Ferdinand
Russische Vornamen:
Ferdinandovič
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Ferdinand
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dresden
geboren:
20.6.1839
Tod
Tod
todesort:
Wernigerode
gestorben:
18.9.1914
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.4.1869
hochzeitsort:
Leipzig
Vornamen:
Johanna Marie
Nachname:
Fleischer
geboren:
27.7.1843
geburtsort:
Leipzig
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Heinrich Leberecht
beruf:
Prof. Dr.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Jässing
Vornamen:
Ernestine Math.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
bildungsabschluss:
1. Examen
von-ab:
0.0.1857
bildungsabschlussdatum:
0.0.1861
kommentar:
Leipzig
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
ort:
Erlangen
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
6.4.1862
bildungsabschlussort:
Leipzig
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
venia legendi; Privatdozent
ort:
Leipzig
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Lic.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.12.1870 - im Original: 30.1.1871
beruf:
a. o. Prof.
ort:
Dorpat
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.3.1872
beruf:
o. Prof. d. exeget. Theologie u. d. östl. Sprachen
bis:
25.4.1895
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Dekan
bis:
0.0.1881
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Dekan
bis:
0.0.1890
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.12.1890
beruf:
Dir. d. Univ. Bibl.
ort:
Dorpat
bis:
17.3.1895
Lebensweg(8)
stammland:
Deutschland
von-ab:
31.12.1894
beruf:
o. Prof. d. neutestamentl. Theologie
ort:
Kiel
bis:
0.0.1909
Lebensweg(9)
stammland:
Deutschland
beruf:
Seminarleiter
bis:
0.0.1911
Lebensweg(10)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
nach Wernigerode
ort:
Wernigerode
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Dr. theol. h. c.
ort:
Leipzig
von-ab:
0.0.1885
Ehren(2)
land:
Deutschland
ehren:
Geh. Konsistorialrat
von-ab:
25.9.1908
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.1.1881
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 94-96
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1894 II. 234
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
S. 1, Nr. 2
Quellen(4)
bezeichnung:
DBJ
fundstelle:
1914-1916, 302
Quellen(5)
bezeichnung:
Frey
fundstelle:
120-123
Quellen(6)
bezeichnung:
Alb.Kiel
fundstelle:
12
kommentar:
- im Original: bei Amburger: Prof. u. Doz. d. Univ. Kiel
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Leipzig_Nik.
Quellen(8)
bezeichnung:
Petuchov
fundstelle:
II.
Quellen(9)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
1905, 12, S. 332
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos