Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92437
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Coronelli
Vornamen:
Anton
Russische Vornamen:
Jakovlevič
ursp. Nation:
Italiener
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Koll. d. Ausw. Ang
belegt:
0.0.1801
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. Exped.
belegt:
0.0.1804
Lebensweg(4)
stammland:
Italien
beruf:
am Sardin. Hof
belegt:
0.0.1805
territorium:
Sardinien
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Koll. d. Ausw. Ang.
belegt:
0.0.1811; 0.0.1815
Lebensweg(6)
stammland:
Kroatien
beruf:
Generalkonsul
ort:
Ragusa
belegt:
0.0.1820; 0.0.1823
Lebensweg(7)
stammland:
Kroatien
beruf:
Generalkonsul Dalmatien
ort:
Dalmatien
belegt:
0.0.1820; 0.0.1823
Lebensweg(8)
stammland:
Italien
beruf:
"Illyrion"
ort:
Triest
belegt:
0.0.1829
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.8.1784
beruf:
Konsul
ort:
Chios
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden 4. Kl.
von-ab:
22.9.1789
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.4.1797
rang:
Hofr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
9.5.1800
rang:
StR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
WStR
belegt:
0.0.1811
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Kptn d. See-Art. a. d.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
I. (Paul), 152, 615
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1805, 82
Quellen(3)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 256
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1811, I. 155; 1815, I. 207; 1820, I. 2; 1823, I. 297; 1833, I. 380
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I. 22, 16044
