Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92480
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ferrieri
Vornamen:
Pietro
Russische Vornamen:
Petr Aleksandrovič
ursp. Nation:
Italiener
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Beamter
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.12.1790
beruf:
Leg.Rat
ort:
Wien
territorium:
Österreich
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1785
beruf:
Gen. Konsul
ort:
Smyrna
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1783
beruf:
Gen. Konsul
ort:
Saloniki
bis:
0.0.1784
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1795; 0.0.1808
beruf:
noch in russ. Dienst
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.7.1784
stand:
russ. Untertan
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.7.1784
rang:
Kanzleirat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mabée_de_la_Tonche,Memoires - Anmerkung: ?
fundstelle:
I. 206, 208
Quellen(2)
bezeichnung:
Bil'basov,Ekat.
fundstelle:
II. 136-137
Quellen(3)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
42, 134 f., 62, 381
Quellen(4)
bezeichnung:
R.starina
fundstelle:
17, 645
Quellen(5)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 381
Quellen(6)
bezeichnung:
Gerboved
fundstelle:
1914, Jan. 15 ff.