Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
92741
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Raselli
Vornamen:
Franz
Russische Vornamen:
Ivanovič
ursp. Nation:
Italiener
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1807
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
30.4.1883 os; 12.5.1883 ns
friedhof:
Kath. Fr., Wib. Seite
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Janušzkowska
gestorben:
24.10.1910 os; 6.11.1910 ns
Russische Vornamen:
Varvara Iosif.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.8.1828
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Hauptverw. d. Wege
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Finanzmin.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1841
beruf:
Stabschef d. Korps d. Berg-Ing.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
f. bes. Auftr. beim Korps
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Abt.-Chef Berg-Dept.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.10.1861
beruf:
Vizedir. Berg-Dept
bis:
13.3.1875
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
28.12.1873
beruf:
M. d. Rats d. Finanzministers
bis:
30.4.1883
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.3.1875
beruf:
Dir. d. Berg-Dept.
bis:
19.1.1881
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.7.1852
rang:
Koll.Rat
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
28.10.1860
rang:
WStR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
10.10.1872
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Minist.finansov
fundstelle:
658
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
62, 201
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III, 619 - im Original: Roselli
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 495; 1881, I, 319
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
12436
Quellen(6)
bezeichnung:
Ist.obozr.min.gos.imuš?estv
fundstelle:
I, Beil. 22
Quellen(7)
bezeichnung:
Loranskij,O?erk
fundstelle:
95