Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
92996
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klerk
ursp. Nation:
Holländerin
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Lange
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Bergholz
kommentar:
- im Original: Schwede
verheiratet:
j
beruf:
Juwelier
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
1 Jahr alt nach Rußland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Witwe des Juweliers (Schwede)
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1722
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
hat ihre Nichte als Kind angenommen (1722, 14-15 J., Schwesterstochter)
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1710
beruf:
nach Sankt Petersburg zitiert, verhaftet mit Stappenbeck nach Voronežverwiesen
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
nach einigen Jahren
ort:
Moskau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1737; 0.0.1739
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorsteher d. N. G.
von-ab:
0.0.1709
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bergholz,F.W.
fundstelle:
II. 405
Quellen(2)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I. 437 f
Quellen(3)
bezeichnung:
Juel
fundstelle:
198
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
117, 301; 130, 51, 64, 393
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos