Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
93058
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Bagh
Vornamen:
Alexander Peter Sebastian v.
ursp. Nation:
Schwede
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
17.1.1844 os; 29.1.1844
Tod
Tod
todesort:
Rom
gestorben:
2.5.1899
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.1.1869
hochzeitsort:
Heidelberg
Vornamen:
Antonie Anna Kath.
Nachname:
Trau
geboren:
3.5.1848
gestorben:
25.12.1907
todesort:
Rom - im Original: Pbg.
geburtsort:
Heidelberg
aufgebot:
20.10.1869
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann. Gymn.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1861
Ausbildung(3)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. cam.
ort:
Würzburg
Ausbildung(4)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. chem
ort:
Heidelberg
bildungsabschluss:
Dr. phil.
von-ab:
20.11.1864
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.7.1875
beruf:
Mitgründer u. Dir. d. chem. Fabrik
ort:
Tentelevo
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitgründer u. Dir. d. chem. Fabrik
ort:
Tentelevo
von-ab:
18.7.1875
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Prot.Friedhof_Rom
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Heidelberg
fundstelle:
VI. 508
Quellen(3)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
77 Nr.44
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1868, 340, 20.10.
Quellen(5)
bezeichnung:
Alb.Annensch.
fundstelle:
45
Quellen(6)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 54925
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos