Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93191
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Küsel
Vornamen:
August Leopold
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Schwede
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geboren:
9.9.1807 os; 21.9.1807 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
8.3.1876 os; 20.3.1876 ns
friedhof:
Volk. luth.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1813
bis:
0.0.1823
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kanzlei d. Fin. Min.
belegt:
0.0.1832
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
jüng. Dir. d. Reichs-Anleihbank
belegt:
0.0.1845; 0.0.1848; 0.0.1852; 0.0.1855; 0.0.1858
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberdir. d. Schuldentilgungskommission
belegt:
0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.12.1846
rang:
Koll.Rat
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 582
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 374; 1862 II. 897
Quellen(3)
bezeichnung:
Petrisch.I.
fundstelle:
180
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833 I. 599
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1845 I. 269; 1848 I. 243; 1858-59 I. 253; 1862-63 I. 410