Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93430
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jankowitsch de Mirievo
Russische Vornamen:
Fedor Ivanovič
ursp. Nation:
Ungar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kamenic-Sremsk bei Petersvardein
geboren:
0.0.1741
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
22.5.1814
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Wien
territorium:
Österreich
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1773
beruf:
Direktor d. Volksschulen im Banat
territorium:
Banat
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
3.9.1782
beruf:
Expert d. Schulkommission
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1783
beruf:
Gouv. Schulendir.
ort:
Sankt Petersburg
bis:
27.8.1784
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1797
beruf:
M. d. Schulkommission
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1802
beruf:
M. d. Schulenkommission (Hauptschulverw.)
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
beruf:
Abschied
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden III. Kl.
von-ab:
22.9.1786
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
0.0.1774
stand:
österr. Adel
territorium:
Österreich
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
2.9.1793
rang:
StR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
4.12.1798
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voronov_1849
fundstelle:
85
Quellen(2)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1913, 135-139
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1798 I 60; 1799 I 57
Quellen(4)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 221