Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
93665
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Euler
Vornamen:
Johann Christophorus
Russische Vornamen:
Leont.
ursp. Nation:
Schweizer
Rufnamen:
Christophorus
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Berlin
geboren:
1.5.1743
getauft:
9.5.1743
Tod
Tod
todesort:
Rakkulajoki b. Wiborg
gestorben:
20.2.1808 - im Original: Kb.: 24.2.
Vater
Vater
Vornamen:
Leonhard
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.3.1776
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna
Nachname:
Winterstedt
gestorben:
25.9.1777
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Berlin
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
13.5.1778
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Anna Wilh. Christiane
Nachname:
Krabbe
geboren:
14.10.1755
gestorben:
21.6.1813
todesort:
Wiborg
geburtsort:
Hahnhof b. Dorpat
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuß. Dienst (OberstLtnt)
territorium:
Preußen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
beruf:
in russ. Dienst als Major d. Artill.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1778
beruf:
Komm. d. Gewehrfabrik
ort:
Sestroreck
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1789
beruf:
Chef d. Artill. d. Finnl. Armee
bis:
0.0.1790
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
Komm. d. Art. d. Finnl. Div.
bis:
0.0.1794
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Feldart. Batl. "Euler"
belegt:
0.0.1797
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
beruf:
Abschied als GenLtnt
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden IV. Kl.
von-ab:
22.9.1791
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden II. Kl.
von-ab:
12.5.1797
Rang
Rang(1)
land:
Deutschland
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
2.10.1781
rang:
OberstLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1781
rang:
Oberst
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
14.9.1789
rang:
GenMajor
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1799
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Berlin_Dom
Quellen(2)
bezeichnung:
ADB
fundstelle:
6 (1877), 432
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1912, 196
Quellen(4)
bezeichnung:
Poggendorff
fundstelle:
I 705
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 55; 1789, 72
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
19.1.1787
Quellen(7)
bezeichnung:
Pol.Korr.Fr.Gr.
fundstelle:
26, 6f
Quellen(8)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
37, 36f
Quellen(9)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 420
Quellen(10)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I 43 Etats Paul I, 23.2.1797
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos