Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
93696
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Faesy
Vornamen:
Paul Jakob
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
0.0.1865
Vater
Vater
Vornamen:
August
vater_id-nr:
93695
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1894
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Fanny Eug. Betty Luise Paul.
Nachname:
Schultz
geboren:
0.0.1867
geburtsort:
Moskau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petri-Pauli-Schule
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1881
beruf:
Faesy & Luchsinger
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Junior-Chef Faesy & Luchsinger
ort:
Moskau
bis:
0.0.1918
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
M. d. Rats d. Verbandes d. Leinenfabrik.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1917
beruf:
M. Leinen-Syndikats
Lebensweg(5)
stammland:
Schweiz
von-ab:
0.0.1918
beruf:
nach Zürich
ort:
Zürich
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Faesy & Luchsinger
ort:
Moskau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jenny
fundstelle:
NF 211 ff
Quellen(2)
bezeichnung:
SGB
fundstelle:
IV 1913, 188
