Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
9737
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bretzel; von Bretzel?
Vornamen:
Jakob
Russische Vornamen:
Bogdanovič
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1842
Tod
Tod
gestorben:
0.4.1918
Vater
Vater
Vornamen:
Gottfried
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Ljubimova
Russische Vornamen:
Anna Alekseevna
aufgebot:
13.7.1880?
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
keine Angabe
ausbildung:
Universität
Ausbildung(2)
land:
keine Angabe
ausbildung:
Med. chir. Akad.
bildungsabschluss:
Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1868
Ausbildung(3)
land:
keine Angabe
bildungsabschluss:
Dr.med.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Philantrop. Ges.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Arzt d. Polizeiverw. St. Pbg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1890
beruf:
Mil. Jurist Alex. Akad.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
prakt. Arzt
ort:
St. Pbg.
belegt:
0.0.1916
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Rat
belegt:
0.0.1880
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 324, 13.7.
Quellen(2)
bezeichnung:
Mitteil. A. v. Bretzel
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 35; 1916, 53