Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
94034
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frhr. v. Lefort
Vornamen:
Peter
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Genf
geboren:
3.3.1674
Tod
Tod
todesort:
Möllenhagen
gestorben:
18.5.1754
todesterritorium:
Mecklenburg
Vater
Vater
Vornamen:
Ami
vater_id-nr:
94029
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.1.1713 os
hochzeitsort:
Smolenk
Vornamen:
Justina
Nachname:
Weyde
geboren:
17.10.1684
gestorben:
30.11.1715 os
todesort:
Botsky
todesterritorium:
Polen
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
23.5.1717 os
Vornamen:
Sophia Amalia
Nachname:
von Barner
stand:
Adel
herkunftsterritorium:
Mecklenburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1694
beruf:
nach Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1697; 0.0.1698
beruf:
Kavalier d. Gr. Gesandtschaft
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1700
beruf:
gefangen bei Narva
ort:
Narva
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.4.1718
beruf:
nach Berlin mit Meldung d. Zusammentritts d. A°land-Kongresses (an 15.5.)
ort:
Berlin
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.4.1719
beruf:
nach Stockholm, Gratulation zum Reg. antritt Ulrike Eleonores
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.7.1732
beruf:
Komm. d. Nizovsk. Korps (21.8.Widerruf)
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1732
beruf:
Abschied
Lebensweg(8)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
nach Mecklenburg
territorium:
Mecklenburg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Alexander Nevskij-Orden
von-ab:
25.2.1729
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
22.12.1698
stand:
Ritter u. Panierstand "Le Fort de Fort"
ort:
Wien
territorium:
Österreich
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.9.1727
stand:
Livl. Indig.
territorium:
Livland
Stand(3)
land:
Rußland
stand:
immatr. Estland
territorium:
Estland
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Brigadier
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
31.12.1719
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
24.2.1728
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR_Estl.
fundstelle:
III 290
Quellen(2)
bezeichnung:
Bergholz,F.W.
fundstelle:
IV 471 u. a. O.
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 356, 361, 358
Quellen(4)
bezeichnung:
Muralt,Chronik
fundstelle:
S. 40
Quellen(5)
bezeichnung:
Gordon,Tgb.
fundstelle:
II 723
Quellen(6)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
I 403
Quellen(7)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
II. 222, IV 40-216-7
Quellen(8)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
5, 302; 56, 388; 104, 14, 221, 223, 347f, 350, 367ff, 373
Quellen(9)
bezeichnung:
Gotha_Frh.
fundstelle:
1927, 367
Quellen(10)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 56
Quellen(11)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
181
Quellen(12)
bezeichnung:
Sp.generalam
fundstelle:
1809, 7, 25