Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
94055
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Leuzinger
Vornamen:
jakob
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Narva
geboren:
13.5.1851
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1923
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Jak.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1884
Vornamen:
Anna
Nachname:
Suter
gestorben:
25.3.1910 - im Original: 46 J.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Schweiz
ausbildung:
Knabeninstitut Pfändler
ort:
Oberhelfenswyl
Ausbildung(2)
land:
Schweiz
ausbildung:
Polytechn. Zürich
von-ab:
0.0.1871
bis:
0.0.1875
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. ing.
ort:
Riga
bildungsabschluss:
Dipl. Ing.
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1876
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Eisenwerk Dahlsbank
bis:
0.0.1880
land:
Finnland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1882
beruf:
leit. Ing. Techn. Büro K. Spahn
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1889
Stand
Stand(1)
land:
Schweiz
stand:
Bürger von Netstal
ort:
Netstal
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Kauf von 17 Des. in Piškarevka
territorium:
Kr. Sankt Petersburg
ort:
Piškarevka
von-ab:
0.0.1884
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Inh. eines techn. Büros
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1901
Besitz(3)
land:
Schweiz
besitz:
Fensterfabrik
ort:
Meilen bei Zürich
von-ab:
0.0.1902
bis:
0.0.1909
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
63 Nr. 1013
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr. Polytechn. Zürich (Sohn)
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1884 Nr. 329, 24.11.; 1910 Nr. 91, 1.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Mat.stat.Pet.
fundstelle:
Kr. Sankt Petersburg, S. 32
Quellen(5)
bezeichnung:
Rauber,Industrie
fundstelle:
106
Quellen(6)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911, 102
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos