Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
94204
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Mayu
Vornamen:
Franz
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nijmegen
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1810 - im Original: ca., 36 J.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Babette
Nachname:
Balabrega
gestorben:
0.0.1860
todesort:
Schaffhausen
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Fried.
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Schaffhausen
gestorben:
0.0.1872
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Gesch.führer v. Moser
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Johannes
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
- im Original: früh
Ehepartner → Kind → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Uhrmacher
Kind(3)
Geschlecht:
weiblich
Kind(4)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Charlotte
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Moser
Vornamen:
Heinz - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Mechaniker
Lebensweg(2)
stammland:
Schweden
land:
Schweden
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
nach Pbg.
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pikoff
fundstelle:
- im Original: Moser