Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
946
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bergmann
Vornamen:
Friedrich Traugott Livorius
Russische Vornamen:
Fedor Evstaf.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Arrasch
geboren:
14.5.1777
Tod
Tod
todesort:
Riga
gestorben:
6.1.1845
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gustav
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Beate Elisabeth
Nachname:
Meder
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1803
Vornamen:
Maria
Nachname:
Dombrowska
gestorben:
0.0.1812
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1815
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Bergmann
geboren:
20.5.1783
gestorben:
1.5.1855
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.10.1894
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1813
beruf:
Korps der Inneren Wache
ort:
Riga
bis:
0.0.1831
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
aktiver Dienst
bis:
0.0.1836
territorium:
Kaukasien
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied als Oberstleutnant
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden II. Klasse
von-ab:
18.9.1799
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1804
rang:
Stabskapitän
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberstleutnant
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Palm_Bergmann
fundstelle:
67
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 439
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos