Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95387
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Avenarius
Vornamen:
Peter Gustav
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wuohles, Ing.
geboren:
31.1.1794
Tod
Tod
todesort:
Wuohles
gestorben:
15.5.1854
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Grisella
Nachname:
Strahlman
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.11.1823
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Henriette Luise
Nachname:
Hamelmann
geboren:
9.2.1801
gestorben:
29.5.1879
geburtsort:
Moskau
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Hieronymus Heinrich
beruf:
Pastor
Nachname:
Hamelmann
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1813
bis:
0.0.1915
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.9.1817
beruf:
ord.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Adj.
ort:
Wuohles
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1819
ort:
Slavjenka, Ing.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1821
beruf:
Religionslehrer Petrischule
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1824
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Pred. am Pauls-Kadettenkorps
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1823
beruf:
a. d. Konstantinskirche d. Finnländ. Garderegiments
bis:
0.0.1824
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1824
beruf:
Religionslehrer am Adligen Institut u. am Lyzeum
ort:
Carskoe Selo
bis:
0.0.1850
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Pastor
ort:
Wuohles
bis:
0.0.1854
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 835
Quellen(2)
bezeichnung:
Akiander,Ingermanland
fundstelle:
118
Quellen(3)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 329
Quellen(4)
bezeichnung:
Iversen
fundstelle:
26
Quellen(5)
bezeichnung:
Vengerov
fundstelle:
I. 58
Quellen(6)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
40, 49, 93
Quellen(7)
bezeichnung:
MuN
fundstelle:
1890, 210
Quellen(8)
bezeichnung:
Amb.ev.Pastoren
fundstelle:
30
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos