Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95436
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bergengrün
Vornamen:
Xaver
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
21.3.1863
Tod
Tod
todesort:
Talsen
gestorben:
5.9.1922
todesterritorium:
Kurl.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Emil
stand:
Erbl. Ehrenbgr. u Gutsbes.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Katharina
Nachname:
v. Birkel
stand:
Adel
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.6.1905
Vornamen:
Mathilde - im Original: Albertine?
Nachname:
Neumann
geboren:
18.9.1869
gestorben:
0.0.1945
todesort:
Konradshammer b. Danzig
geburtsort:
Gr. Eckau
geburtsterritorium:
Kurl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Alexander
beruf:
Buchhalter
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.-Gymn.
ort:
Riga
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1885
bis:
0.0.1889
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1891
bis:
0.0.1893
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Hauslehrer
bis:
0.0.1891
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.1.1896
beruf:
ord. Riga zum Adj. Taganrog
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898; 0.0.1899
beruf:
desgl. Klöstitz
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
P. Nemirov u. Gouv.-Pred. v. Podolien
bis:
0.0.1910
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
stand. Adj. f. d. Deutschen Talsen
bis:
0.0.1922
territorium:
Kurl.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 12651
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
Nr. 905
Quellen(3)
bezeichnung:
Adelheim,Totenschau
fundstelle:
29
Quellen(4)
bezeichnung:
K.-O. - Anmerkung: nachprüfen
fundstelle:
752
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos