Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
91922
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grass
Vornamen:
Karl Konrad
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Konrad
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Wersilten
geboren:
8.4.1870
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
25.11.1927
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Blanka
Nachname:
Renquet
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1888
bis:
0.0.1892
Ausbildung(2)
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
21.4.1895
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
kommentar:
in gleicher Zeile wie "Mag." Ausbildung
Lebensweg(2)
von-ab:
28.4.1895
beruf:
Priv. Dozent
bis:
0.0.1897
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1896
beruf:
Rel. lehrer Petrischule
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1901
Lebensweg(4)
beruf:
Priv. Dozent
ort:
Dorpat
belegt:
9.10.1901
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1901
beruf:
Oberlehrer d. Rel. Realschule
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1909
Lebensweg(6)
von-ab:
10.7.1909
beruf:
a. o. Prof. d. exeget. Theol.
bis:
0.0.1916
Lebensweg(7)
beruf:
Abschied
belegt:
15.11.1916
Lebensweg(8)
beruf:
Lehrauftrag
belegt:
0.0.1918
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1924
beruf:
o. Prof. d. neutest. Theol.
bis:
0.0.1927
Ehren
Ehren(1)
belegt:
0.0.1914
ehren:
Dr. theol. h.c.
ort:
Halle-Wittenberg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 13832
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.sl.Dorpat
fundstelle:
I. 98
Quellen(3)
bezeichnung:
Frey
fundstelle:
126-127
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
139 Nr. 331, Nachtr. 56
Quellen(5)
bezeichnung:
(Seuberlich)
fundstelle:
II 43
Quellen(6)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
NF. 23, 62; 67, 23
Quellen(7)
bezeichnung:
DBBL
fundstelle:
256
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos