Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
92108
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brauel
Vornamen:
Friedrich August
Russische Vornamen:
Iv.
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Weimar
geboren:
11.12.1807
getauft:
20.12.1807
Tod
Tod
todesort:
Leipzig
gestorben:
10.12.1882
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Friedrich
beruf:
hzgl. Roßarzt
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
Lepz.
Vornamen:
Ernestine
Nachname:
Claus
geboren:
0.0.1823
gestorben:
15.4.1860
todesort:
Wogal
geburtsort:
Kazan'
gelöst:
ja
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
Nachname:
Rüder
hochzeitstag:
28.5.1866
Vornamen:
Clara Marie
gestorben:
9.1.1882
hochzeitsort:
Leipzig
geboren:
9.3.1840
todesort:
Leipzig
Ausbildung
Ausbildung(1)
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1834
bildungsabschlussort:
Erlangen
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ref. Examen
belegt:
0.0.1837
land:
Russland
Lebensweg(2)
beruf:
* Med. chei Akad
ort:
Wilna
belegt:
11.2.1838
Lebensweg(3)
beruf:
Univ.
ort:
Kazan'
belegt:
31.12.1841
Lebensweg(4)
von-ab:
17.9.1846
beruf:
a.o. Prof
bis:
3.5.1848
Lebensweg(5)
beruf:
Prof. d. Veterinar Gnd.
ort:
Dorpat
belegt:
3.5.1848
Rang
Rang(1)
rang:
Koll. Rat
belegt:
29.5.1849
Rang(2)
rang:
Strat.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Vengerov 2
fundstelle:
I 81
Quellen(2)
bezeichnung:
Zagoskin,Biogr.sl.
fundstelle:
II 142
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Weimar_Stadtk.
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Leipzig(St.Nikolai)
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Joh.
Quellen(6)
bezeichnung:
StA_Leipzig
Quellen(7)
bezeichnung:
Dörp.Ztg.
fundstelle:
1882 , 280
Quellen(8)
bezeichnung:
Sp.gr.č.
fundstelle:
1855 ,412
Quellen(9)
bezeichnung:
Michajlovskij
fundstelle:
261 , 346
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos