Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95466
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bogemell
Vornamen:
Friedrich Wilhelm
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Reval
geboren:
4.6.1723
Tod
Tod
todesort:
Kronstadt
gestorben:
0.0.1784
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Balthasar Friedrich
beruf:
Stadtuhrmacher
Nachname:
Bogemell
herkunftsland:
Schlesien
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Katharina
Nachname:
Butzkowski
herkunftsort:
Berlin
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kommentar:
- im Original: 1 Tochter bekannt
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Domschule
ort:
Reval
belegt:
0.0.1728
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
belegt:
7.8.1741
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
nach Reval
ort:
Reval
belegt:
0.0.1745
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1746
beruf:
Hofmeister bei Fürst B. V. Golicyn
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1747
Lebensweg(3)
beruf:
ord. zum P. in Kronstadt
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1784
belegt:
24.5.1747
kommentar:
Niederlegung wegen Krankheit 1784
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1756
beruf:
bedient auch Oranienbaum (Hof u. holstein. Militär)
ort:
Oranienbaum
bis:
0.0.1759
Lebensweg(5)
beruf:
engl. Gemeinde
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1761
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1753
beruf:
Elisabethkirche
ort:
Kronstadt
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1767
beruf:
engl. Gemeinde
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1771
Werke
Werke(1)
werke:
Umständliche Nachricht von der deutschen evang. Gemeinde in Cronstadt
ort:
Halle
belegt:
0.0.1758
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bgb.Reval
fundstelle:
1710-1786 Nr.190
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(3)
bezeichnung:
Bogemell
fundstelle:
Kronstadt 49
Quellen(4)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
1, 385
Quellen(5)
bezeichnung:
Büsching
fundstelle:
2, 36
Quellen(6)
bezeichnung:
R.-N.
fundstelle:
1, 216
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos