Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95545
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Coriander
Vornamen:
Karl Wilhelm
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fredrikshamn
geboren:
14.7.1817 os; 26.7.1817 ns
Tod
Tod
todesort:
Markova
gestorben:
1.3.1856
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Thomas
beruf:
Goldschmied
Nachname:
C.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Dorothea
Nachname:
Palander
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Adolfine
Nachname:
Finnér
gestorben:
0.0.1822
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Erik
beruf:
Pastor
Nachname:
F.
kommentar:
ein alteser?
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Helsingfors
von-ab:
0.0.1834
bis:
0.0.1840
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
17.6.1840
beruf:
ord. zum Adjunkt in Adensalmi/Finnl.
ort:
Borg?
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1842
beruf:
P.-Adjunkt St. Elisabeth
ort:
Kronstadt
land:
0.0.1843
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1844
beruf:
P.vic.
ort:
Liisilä
bis:
0.0.1845
territorium:
Ing.
kommentar:
zugleich (Anmerkung - siehe Eintrag unten
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1843
beruf:
P.-Adj.
ort:
Tyris
bis:
0.0.1845
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1846
beruf:
P.-Adj.
ort:
Slavjanka
bis:
0.0.1848
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1848
beruf:
P.
ort:
Markova-Järvisaari
bis:
0.0.1854
territorium:
Ing.
kommentar:
Erkrankt geistig
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Colliander
fundstelle:
II, S. 827
Quellen(2)
bezeichnung:
Akiander,Ingermanland
fundstelle:
S. 135
Quellen(3)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
S. 61, 101, 99
Quellen(4)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
IV, 1844, S. 573; VII, 1847/48, S. 186; VIII S. 275
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.G.Luther
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos