Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95555
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Cygnaeus
Vornamen:
Johann Henrik
ursp. Nation:
Finne
kommentar:
Brüder v. 200 (95557)
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mäntyharju
geboren:
31.3.1765
geburtsland:
Finnl.
Tod
Tod
todesort:
Rantasalmi
gestorben:
7.7.1814
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Zacharias
beruf:
Bischof
Nachname:
C.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Helena Dorothea
Nachname:
Willström
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.10.1800
hochzeitsort:
Rantasalmi
Vornamen:
Hedwig Maria
Nachname:
Collan
geboren:
7.6.1774
gestorben:
25.3.1844
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Claudius
beruf:
Kaplan
Nachname:
C.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Strömberg
Vornamen:
Helena
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Borgå
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Åbo
von-ab:
2.10.1781
Ausbildung(3)
bildungsabschluss:
cand. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1784
Ausbildung(4)
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1786
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1784
beruf:
Dozent d. Eloquenz Univ
ort:
Åbo
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1787
beruf:
ord. zum P.-Adj. d. Vaters in Lovisa
ort:
Borg?
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1792
beruf:
P. d. schwed. Katharinenkirche
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1798
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1797
kommentar:
verhaftet u. nach Moskau gebracht
Lebensweg(5)
von-ab:
10.1.1798
beruf:
des Amts entsetzt
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1799
beruf:
P.
ort:
Rantasalmi
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1800
beruf:
Propst
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1803
beruf:
Kontrakspropst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bergholm
fundstelle:
360
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.?bo
fundstelle:
II, 168
Quellen(3)
bezeichnung:
SBL
fundstelle:
IX (1931) 496-500 (A. R. Cederberg)
Quellen(4)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
III, 53
Quellen(5)
bezeichnung:
E. Wirén in: Finska kyrkohist. samf. ?rsskrift
fundstelle:
33/34, (1943/44), 51
Quellen(6)
bezeichnung:
Akiander,Ingermanland
fundstelle:
113