Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95560
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dartau
Vornamen:
Friedrich August
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Gr. Eckau
geboren:
12.2.1810
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Libau
gestorben:
30.6.1884
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gottfried
beruf:
Bgr. Bauske, Arendator
Nachname:
D.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Höppner
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Engeline Wilhelmine Fanny
Nachname:
Poresch
gestorben:
8.2.1875
todesort:
Kruthen
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1825
bis:
0.0.1831
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1832
bis:
0.0.1835
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
Lebensweg(2)
von-ab:
3.10.1846
beruf:
ord.
ort:
Mitau
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1846
beruf:
P.
ort:
Schoden
bis:
0.0.1857
territorium:
G. Konvo
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1857
ort:
Kruthen
bis:
0.0.1883
territorium:
Kurl.
Lebensweg(5)
beruf:
Emeritiert
Lebensweg(6)
ort:
Libau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 3048
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
Nr. 431
Quellen(3)
bezeichnung:
K.-O.
fundstelle:
313