Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95568
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Delin
Vornamen:
Erik Wilhelm
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Tyris
geboren:
6.2.1772
geburtsterritorium:
Ing.
Tod
Tod
todesort:
Astrachan´
gestorben:
0.0.1822
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Erik
beruf:
Pastor in Tyris
Nachname:
D.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Maria Elisabeth
Nachname:
Ursinus (?)
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
22.3.1794
hochzeitsort:
Uusikirkko
Vornamen:
Ulrika Theodora
Nachname:
Hornborg
geboren:
8.4.1771
gestorben:
0.0.1795
todesort:
Tyris
hochzeitsterritorium:
Finnl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Bogislaus
beruf:
Pastor
Nachname:
H.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Virenius
Vornamen:
Maria Elisabeth
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Åbo
von-ab:
0.0.1787
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1789
beruf:
Adjunkt
ort:
Tyris
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1792
beruf:
Substitut des Vaters
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1808
beruf:
Pastor
bis:
0.0.1811
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1814
beruf:
Senior d. Propstei
bis:
0.0.1817
territorium:
Ost-Ingermanland
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1811
beruf:
Prediger d. Finnländ.Garde-Regt. Konstantin-Kirche
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1818
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1818
ort:
Astrachan´
bis:
0.0.1822
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bergholm
fundstelle:
I, 614
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Uusikirkko
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.?bo
fundstelle:
II, 301
Quellen(4)
bezeichnung:
Akiander,Wiborg
fundstelle:
I, 406
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
40, 100, 114, 296
Quellen(6)
bezeichnung:
Mt.G.Luther
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos