Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95585
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dittrich
Vornamen:
Samuel Petrus
kommentar:
Sohn von 225 (95583)
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Tiflis
geboren:
6.5.1834
Tod
Tod
todesort:
Frank
gestorben:
4.4.1882
todesterritorium:
Medvedicko-Krestocoj Buerak, G. Saratov
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
August Heinrich
beruf:
Pastor
Nachname:
D.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie Eleonora
Nachname:
Klemm
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Amalie
Nachname:
Lilienthal
Ehepartner(2)
Vornamen:
Jenny
Nachname:
Butzke
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Michaelisschule
ort:
Moskau
Ausbildung(2)
ausbildung:
GouvGymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1849
bis:
0.0.1853
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1853
bis:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
ort:
Reval
Lebensweg(2)
von-ab:
6.1.1861
beruf:
ord.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1861
beruf:
Direktor d. Zentralschule
ort:
Katharinenstadt
bis:
0.0.1863
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1863
beruf:
Propst-Adjunkt
territorium:
Wolga-Wiesenseite
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1863
beruf:
P.
ort:
Torgun-Morgentau
bis:
0.0.1864
territorium:
G. Samara
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1865
ort:
Riebensdorf
bis:
0.0.1879
territorium:
G. Voronež
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1879
ort:
Frank
bis:
0.0.1882
territorium:
Medvedicko-Krestocoj Buerak, G. Saratov
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
Nr. 1353
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 6144
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1882 S. 136
Quellen(4)
bezeichnung:
Taufschein d. Tochter
Quellen(5)
bezeichnung:
Amtskalender
fundstelle:
1871 S. 139
Quellen(6)
bezeichnung:
Emeritalkasse
fundstelle:
1869-1893 S. 6
Quellen(7)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
287, 349
Quellen(8)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 37, 124