Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95624
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Elenius
Vornamen:
Mauritz
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Molax
geboren:
11.12.1847
geburtsland:
Finnland
Tod
Tod
todesort:
Vasa
gestorben:
21.3.1917
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Anders
beruf:
Glöckner
Nachname:
E.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Brita
Nachname:
Gästgivars
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
7.7.1872
hochzeitsort:
Kristinestad
Vornamen:
Karolina Wilhelmina
Nachname:
Sandberg
geboren:
14.10.1849
gestorben:
31.3.1873
todesort:
Walkaela
geburtsort:
Kristinestad
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Karl Gustav
beruf:
Kaufmann
Nachname:
S.
stand:
Kaufmann
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Hedman
Vornamen:
Johanna Wilhelmina
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Helsingfors
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1872
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
zum stellv. Kaplan Walkaela
ort:
Borg?
belegt:
10.6.1872
Lebensweg(2)
beruf:
P.-Adj.
ort:
Skvoritz-Ropša
belegt:
0.0.1875
territorium:
Ing.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1876
beruf:
P. Olonec
ort:
Petrazavodsk
bis:
0.0.1879
Lebensweg(4)
beruf:
Insp. aller luth. Kirchenschulen im Gouv. Olonec
territorium:
Gouv. Olonec
Lebensweg(5)
beruf:
stellv. Kaplan
ort:
Lappi
belegt:
0.0.1879
land:
Finnland
Lebensweg(6)
beruf:
stellv. P.
ort:
Tenala
Lebensweg(7)
beruf:
Kaplan
ort:
Borg?
belegt:
0.0.1886
Lebensweg(8)
beruf:
P.
ort:
Replot
belegt:
0.0.1889
Lebensweg(9)
beruf:
abgesetzt wegen "Unregelmäßigem Leben"
belegt:
0.0.1909
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wanne,Lukio
fundstelle:
Nr. 461
Quellen(2)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 1 S. 158
Quellen(3)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1875, 9
Quellen(4)
bezeichnung:
Mt.G.Luther