Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95633
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Erhardt (Ehrhardt)
Vornamen:
Eberhard Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Calw
geboren:
25.10.1766
geburtsterritorium:
Württ.
Tod
Tod
todesort:
Pskov
gestorben:
0.4.1797
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Friedrich
beruf:
Ratsschreiber
Nachname:
E.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christina Regina
Nachname:
Müller
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
- im Original: Ledig?
verheiratet:
n
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Königsberg
bildungsabschluss:
cand.
belegt:
2.6.1787
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Hauslehrer
belegt:
0.0.1797
territorium:
Poln.-Livland
kommentar:
nicht sicher ob Jahreszahl korrekt
Lebensweg(2)
beruf:
ord.
ort:
St. Petersburg
belegt:
0.0.1795
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1795
beruf:
P. St. Jakobi
ort:
Pskov
bis:
0.0.1797
Lebensweg(4)
beruf:
nach Dorpat berufen, stirbt vorher
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
I, 610
Quellen(2)
bezeichnung:
Goedeke
fundstelle:
Bd. VII, 489
kommentar:
Goedecke
Quellen(3)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II, 600
Quellen(4)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I, 411
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
175
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos