Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95675
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Frasch
Vornamen:
Johann
Herkunft
Herkunft
geburtsterritorium:
Krim
Tod
Tod
todesort:
- im Original: (deportiert)
gestorben:
7.8.1936
todesursache:
TBC
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Erna
Nachname:
Bohrer
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Absolviert den Kursus des Prediger-Seminars
ort:
Leningrad
belegt:
0.0.1932
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1932
beruf:
P.
ort:
Novo?erkassk (Don) mit Rostov und Taganrog
bis:
0.0.1935
Lebensweg(2)
beruf:
verhaftet
Lebensweg(3)
beruf:
zu 10 Jahren Deportation verurteilt
belegt:
3.2.1935
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.Malmgren
Quellen(2)
bezeichnung:
GAV
Quellen(3)
bezeichnung:
Stumpp,Pastoren
fundstelle:
S. 293 u. 2. Aufl. 136
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos