Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95726
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grasmück
Vornamen:
Johannes
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Jablonovka
geboren:
11.6.1883
geburtsterritorium:
Ksp. Kukus-Vol'skaja, Gouv. Samara
Tod
Tod
gestorben:
nach 0.0.1936
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Ludwig
beruf:
Kolonist
Nachname:
G.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marie
Nachname:
Bender
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Irma
Nachname:
Kosziol
verheiratet:
j
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johannes
beruf:
Pastor
Nachname:
K.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Jordan
Vornamen:
Marie Cäcilie
kommentar:
- im Original: Enkelin v. Pastor Jordan
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
2. Gymn.
ort:
Saratov
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1904
bis:
0.0.1911
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
belegt:
11.11.1912
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1912
beruf:
P.
ort:
Grimm
bis:
0.0.1913
territorium:
Lesnoj Karamyš, Gouv. Saratov
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1913
beruf:
P.
ort:
Brunnental
bis:
0.0.1932
territorium:
Gouv. Samara
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1932
beruf:
in Verbannung
bis:
0.0.1936
Lebensweg(5)
beruf:
lebt danach in Saratov
ort:
Saratov
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.M.Grasmück
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 19664
Quellen(3)
bezeichnung:
Mitt.u.Nachr.
fundstelle:
1912, 482 ; 1913, 243
Quellen(4)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 37
Quellen(5)
bezeichnung:
GAV
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos