Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95782
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hasselblatt
Vornamen:
Karl Paul Martin
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Camby
geboren:
19.10.1853
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Jörden
gestorben:
22.3.1903
todesland:
Estl.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard
beruf:
Pastor
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marianne
Nachname:
Luther
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.9.1884
hochzeitsort:
Peterhof
Vornamen:
Anna Margarethe
Nachname:
Bertoldy
geboren:
14.7.1864
gestorben:
18.7.1939
todesort:
Reval
Rufnamen:
Anna
geburtsort:
Peterhof
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Anton Camillo
beruf:
Pastor
Nachname:
B.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Carlbllom
Vornamen:
Margarethe
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1866
bis:
0.0.1871
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1872
bis:
0.0.1873
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1874
bis:
0.0.1878
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Hauslehrer
bis:
0.0.1874
Lebensweg(2)
beruf:
ord. zum Adjunkt d. Nikolaikirche Kronstadt
ort:
Camby
belegt:
10.12.1878
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Adjunkt d. Nikolaikirche
ort:
Kronstadt
bis:
0.0.1881
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1881
beruf:
P.
ort:
Jörden
bis:
0.0.1903
land:
Estl.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
Bd. 79, 1933, S. 146
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 9117
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
Nr. 751
Quellen(4)
bezeichnung:
Paucker,Nachtr.
fundstelle:
II, 55
Quellen(5)
bezeichnung:
Pastoren
fundstelle:
1Nr. 49