Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95804
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heller
Vornamen:
Samuel Jakob
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sarepta a. d. Wolga
geboren:
3.9.1796
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1864
kommentar:
Todesjahr mit ? versehen
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Jsaak
beruf:
Gehilfe im Gasthof
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Marianne
Nachname:
Peters
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.8.1823
Vornamen:
Henriette Sophie
Nachname:
Brendt
geboren:
2.12.1807
geburtsort:
Sarepta
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johann Gottlieb
beruf:
Färber
Nachname:
B.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Kelln
Vornamen:
Christiane Sophie
Ausbildung
Ausbildung(1)
bildungsabschluss:
Cand.
kommentar:
nach 'Brudergemeinde' 13.11.1814
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Mitgl. d. Brüdergemeine
belegt:
13.11.1814
Lebensweg(2)
beruf:
Lehrer
ort:
Sarepta
Lebensweg(3)
beruf:
soll das Ksp. Nord-Katharinenstadt bedient haben
ort:
Nord-Katharinenstadt
belegt:
um 0.0.1824
territorium:
Gouv. Samara
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1825
beruf:
P. d. Kol. Riebensdorf
ort:
Riebensdorf
bis:
0.0.1864
Lebensweg(5)
beruf:
bedient auch die Protestanten in der Stadt
ort:
Voronež
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
287
Quellen(2)
bezeichnung:
Arch.Herrnhut
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Sarepta
Quellen(4)
bezeichnung:
Hafa,Sarepta
fundstelle:
S. 145
Quellen(5)
bezeichnung:
Personalbestand
fundstelle:
1857, 24