Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95841
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hjorth
Vornamen:
Henrik Johann
ursp. Nation:
Finne
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nousis
geboren:
14.9.1808
geburtsland:
Finnl.
Tod
Tod
todesort:
Vichtis
gestorben:
13.7.1856
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob Henrik
beruf:
Amtsschreiber
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Hedwig Sophia
Nachname:
Forsgren
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Augusta Eleonora
Nachname:
Töttermann
geboren:
13.8.1807
gestorben:
22.8.1846
todesort:
Skarpans
geburtsort:
Bjarna
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Erik Johan
beruf:
Buchhalter
Nachname:
T.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Aejmelaeus
Vornamen:
Klara Eleonora
Ehepartner(2)
Vornamen:
Fredrika Karolina Rosalia
Nachname:
Lundeqvist
geboren:
10.10.1826
geburtsort:
Helsingfors
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Johan Fredrik
beruf:
Postmeister
Nachname:
L.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
de Besche
Vornamen:
Maria Eleonora
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Åbo
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1832
belegt:
23.6.1824
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
belegt:
13.12.1834
Lebensweg(2)
beruf:
Lehrer
ort:
Björneborg u. ?bo
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1839
beruf:
Pred. d. finn.Arrestanten
ort:
Festung Bünaburg
bis:
0.0.1841
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1842
beruf:
Lehrer f. Russisch
ort:
Åbo
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1842
beruf:
MilPred.
ort:
Festung Skarpans
bis:
0.0.1851
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1851
beruf:
P.
ort:
Wichtis
bis:
0.0.1856
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
397
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.?bo
fundstelle:
II, 654
Quellen(3)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
1955, 24
Quellen(4)
bezeichnung:
Mt.G.Luther
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos