Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
95977
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Knorre
Vornamen:
Johann Friedrich Daniel
Rufnamen:
Friedrich
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Neu-Haldesleben
geboren:
15.2.1758
Tod
Tod
todesort:
Narva
gestorben:
4.4.1805
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Friedrich
beruf:
Kaufmann
stand:
Kaufmann
Nachname:
Knorre
Mutter
Mutter
Vornamen:
Margarethe Sophie
Nachname:
Leissner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
13.8.1790
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Therese Karoline Christiana Sophie
Nachname:
Hörnigk
Rufnamen:
Therese
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Karl Ernst
beruf:
Justizamtsmann
Nachname:
Hörnigk
wohnort:
Prenzlau
kommentar:
- im Original: preuß Justizamtmann
nation:
Preuße
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
belegt:
17.4.1777
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Dir. d. Töchterschule
ort:
Dorpat
belegt:
0.0.1786
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1790
beruf:
P. St. Joh.
ort:
Narva
bis:
0.0.1805
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Knorre,Stamm
fundstelle:
S. 6
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Halle
Quellen(3)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
II, 465
Quellen(4)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
69
Quellen(5)
kommentar:
- im Original: Kirchenbücher in Prenzlau vernichtet
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos