Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96002
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krause
Vornamen:
Alexander Karl Andreas
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Alexander
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hofzumberge
geboren:
28.11.1824
geburtsterritorium:
Kurl.
Tod
Tod
todesort:
Dorpat
gestorben:
28.4.1902
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Andreas
beruf:
Arzt
herkunftsort:
Königsberg
Nachname:
Krause
Mutter
Mutter
Vornamen:
Eleonore Katharina
Nachname:
Schrader
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
(wohl =Johanna Luise Sophie) Luise
Nachname:
von Tiesenhausen
geboren:
6.9.1835
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Konstantin
rang:
Major
Nachname:
von Tiesenhausen
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Schröder
Vornamen:
Charlotte
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Gymn.
ort:
Mitau
von-ab:
0.0.1839
bis:
0.0.1846
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol., phil.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1846
bis:
0.0.1850
Ausbildung(3)
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1862
bildungsabschlussort:
Königsberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
Privatlehrer
ort:
Mitau
Lebensweg(2)
beruf:
ord.
belegt:
10.11.1857
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1857
beruf:
P.
ort:
Zlatoust
bis:
0.0.1882
Lebensweg(4)
beruf:
emeritiert
belegt:
0.0.1882
Lebensweg(5)
beruf:
zieht nach Dorpat
ort:
Dorpat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Dannenberg
fundstelle:
Nr. 395
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Dorpat_Univ.K.
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 4931 u. 14765
Quellen(4)
bezeichnung:
Amtskalender
fundstelle:
1871, S. 140
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
320
Quellen(6)
bezeichnung:
ELG
fundstelle:
I, 2, 43
Quellen(7)
bezeichnung:
Kurl.Archiv
fundstelle:
Geschlechtsreg. Tiesenhausen Tab. II
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos