Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96024
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kyber
Vornamen:
Emil
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Riga
geboren:
12.7.1804
Tod
Tod
todesort:
Nikolaev a. Bug
gestorben:
29.7.1873
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Georg Friedrich
beruf:
Pastor
Nachname:
Kyber
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Luise Aurora
Nachname:
Poelchau
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Cramer
herkunftsterritorium:
Holstein
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
Muraltsche Anstalt
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1815
bis:
0.0.1819
Ausbildung(2)
ausbildung:
Domschule
ort:
Reval
Ausbildung(3)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1824
bis:
0.0.1831
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
St. Petersburg
belegt:
15.3.1831
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1831
beruf:
P.
ort:
Zürichsthal
bis:
0.0.1858
territorium:
Krim
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1846
beruf:
auch Propst d. 2. südruss. Bezirks
bis:
0.0.1873
territorium:
2. südruss. Bezirks
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Div. Pred.
ort:
Nikolaev
bis:
0.0.1873
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
8083
Quellen(2)
bezeichnung:
Zdekauer,Dalton
fundstelle:
S. 31
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.frat.Rig.
fundstelle:
Nr. 71
Quellen(4)
bezeichnung:
Meyer,Diaspora
fundstelle:
Odessa 1902 S. 1
Quellen(5)
bezeichnung:
Emeritalkasse
fundstelle:
1869-1893 S. 6
Quellen(6)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
241, 244
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos