Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96067
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Litfas (ß)
Vornamen:
Bernhard Wilhelm
Rufnamen:
Bernhard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Jucha b. Lyck
geboren:
0.0.1754
geburtsterritorium:
Pr.
getauft:
14.7.1754
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1825
kommentar:
Anmerkung - im Original Geburtsdatum in Klammern
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Mattias
beruf:
Rektor
Nachname:
L.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Regina
Nachname:
Solhoffel
kommentar:
Anmerkung - Daten von der Muttet mit ? versehen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
vor 0.0.1803
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. jur., theol.
ort:
Königsberg
von-ab:
27.9.1771
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1788
beruf:
Rektor d. Schule der Alten Gem. (St. Michaelis)
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1797
beruf:
P.
ort:
Kol. Warenburg
bis:
0.0.1825
territorium:
Prival´naja, Wolga-Wiesenseite spät. G. Samara
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Jucha
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II, 520
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 411
Quellen(4)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
I, 339
Quellen(5)
bezeichnung:
Beratz,Kolonien
fundstelle:
S. 230
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos