Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96082
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lundberg
Vornamen:
Claes Peter
ursp. Nation:
Schwede
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nyköping
geboren:
0.0.1757
geburtsland:
Schweden
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
beruf:
Schneider
Nachname:
L.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Christina
Nachname:
Wretmarck
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
30.3.1783
hochzeitsort:
Fredrikshamn
Vornamen:
Magdalena
Nachname:
Tesche
geboren:
16.3.1762
geburtsort:
Helsingfors
hochzeitsterritorium:
Finnl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Heinrich Jakob
beruf:
Kaufmann
Nachname:
T.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Govinius
Vornamen:
Maria Catharina
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Åbo
von-ab:
10.6.1778
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
0.0.1780
beruf:
ord.
ort:
Borg?
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1780
beruf:
P.
ort:
Kol. Stephan
bis:
0.0.1782
territorium:
Vodjanoj Buerak, Wolga-Bergseite
Lebensweg(3)
von-ab:
1.2.1783
beruf:
Nachm. Pred.
ort:
Fredrikshamn
Lebensweg(4)
von-ab:
3.8.1784
beruf:
Notarius d. Domkapitels
ort:
Borg?
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1785
beruf:
Prorektor d. Trivialschule
ort:
Fredrikshamn
bis:
0.0.1786
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1786
beruf:
P.
ort:
Neu-Saratovka b. St. Petersburg
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1788
ort:
Kol. Rosenheim
bis:
0.0.1792
territorium:
Podstepnaja, Wolga-Wiesenseite
Lebensweg(8)
von-ab:
0.0.1792
ort:
Kol. Bettinger
bis:
0.0.1797
territorium:
Barataevka, Wolga-Wiesenseite
Lebensweg(9)
beruf:
abgesetzt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Väänänen,Vanhan
fundstelle:
S. 269
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.?bo
fundstelle:
II, 242
Quellen(3)
bezeichnung:
Ruuth,Wiborg
fundstelle:
II, 1906, 1157
Quellen(4)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
I, 416
Quellen(5)
bezeichnung:
Busch,Ergänzungen
fundstelle:
50, 331, 338, 343
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos