Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96087
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Maaß
Vornamen:
Eduard August
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Eduard
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Dorpat
geboren:
8.4.1875
Tod
Tod
todesort:
Schönburg b. Naumburg/Saale
gestorben:
18.3.1958
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard
beruf:
Seminardirektor
Nachname:
M.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Amalie
Nachname:
Besch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
8.7.1902
hochzeitsort:
Kempenhof
Vornamen:
Editha Ida Johanna Nelissen
Nachname:
von Haken
geboren:
5.4.1883
gestorben:
28.6.1960
todesort:
Schönburg
Rufnamen:
Editha
geburtsort:
Riga
hochzeitsterritorium:
Livl.
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Ottomar
beruf:
Dr. med.
Nachname:
von H.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Hesselberg
Vornamen:
Ellen
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
St. Petrischule
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1894
Ausbildung(2)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1894
bis:
0.0.1899
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
6.5.1901
beruf:
ord. zum. P.-Adj. d. Johanniskirche Reval
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
0.0.1910
von-ab:
0.0.1902
beruf:
P.
ort:
Nuckö
land:
Estl.
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Dir. d. deutschen Kirchenschulen
ort:
Weißenstein
bis:
0.0.1913
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1913
beruf:
P.-diac. d. Annenkirche
ort:
St. Petersburg
bis:
0.0.1918
Lebensweg(5)
beruf:
RelLehrer d. Annenschule
ort:
St. Petersburg
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1913
beruf:
P. d. Marienkirche beim Smolna-Witwenhaus
bis:
0.0.1918
Lebensweg(7)
von-ab:
0.0.1917
beruf:
Rektor d. Diakonissenhaus u. P. d. Ev.-Hospitals
bis:
0.0.1918
Lebensweg(8)
beruf:
Dir. d. Realgymnasium
ort:
Werro
bis:
0.0.1918
territorium:
Livl.
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1919
beruf:
2. Pfr. d. Stadtkirche
ort:
Tilsit
bis:
0.0.1931
Lebensweg(10)
von-ab:
0.0.1931
beruf:
P.
ort:
Jucha
bis:
0.0.1943
territorium:
Kr. Lyck
Lebensweg(11)
von-ab:
0.0.1946
beruf:
kommiss. Pfr.
ort:
Schönburg b. Naumburg
bis:
0.0.1948
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Neander
fundstelle:
92
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 15799
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.theol.
fundstelle:
Nr. 419
Quellen(4)
bezeichnung:
Petrisch.II
fundstelle:
S. 142, 381
Quellen(5)
bezeichnung:
Stammf.Besch
fundstelle:
S. 38
Quellen(6)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1914, 3
Quellen(7)
bezeichnung:
Pastoren
fundstelle:
Nr. 117
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos