Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
96157
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Müller
Vornamen:
Paul Berthold
Berufsklasse:
Pastor
Rufnamen:
Paul
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Göttingen
geboren:
23.1.1835
Tod
Tod
todesort:
Hamburg
gestorben:
7.4.1912
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Julius
beruf:
Professor der Theologie
Nachname:
Müller
Mutter
Mutter
Vornamen:
Florentine Henriette
Nachname:
Halenz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.8.1866
hochzeitsort:
Hamburg
Vornamen:
Emilie
Nachname:
Goldenstedt
geboren:
2.8.1839
gestorben:
8.1.1905
todesort:
Hamburg
geburtsort:
Hamburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Karl Ed. Christoph
Nachname:
Goldenstedt
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Averdieck
Vornamen:
Emilie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Halle
belegt:
0.0.1854
Ausbildung(2)
ort:
Erlangen
von-ab:
1.10.1856
bis:
0.0.1857
Lebensweg
Lebensweg(1)
von-ab:
1.10.1856
ort:
Erlangen
bis:
0.0.1857
kommentar:
Vermutlich 'Ausbildung'
Lebensweg(2)
beruf:
ord.
ort:
Magdeburg
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(3)
von-ab:
0.0.1862
beruf:
Missionsprediger
ort:
Paris
bis:
0.0.1869
kommentar:
mit Bodelschwingh
Lebensweg(4)
von-ab:
0.0.1869
beruf:
2. Pastor
ort:
Moringen
bis:
0.0.1876
territorium:
Hann.
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Prediger am Korrektionshaus
ort:
Moringen
bis:
0.0.1876
territorium:
Hann.
Lebensweg(6)
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Pastor der deutschen Gemeinde
ort:
Genf
bis:
0.0.1882
Lebensweg(7)
von-ab:
0.4.1882
beruf:
Propst-Adj. 1. südruss.Bez.
ort:
Odessa
bis:
0.8.1883
territorium:
1. südruss.Bez.
kommentar:
1. südruss.Bez.
Lebensweg(8)
beruf:
Lehrer am Gymnasium
ort:
Doberan
belegt:
0.0.1884
territorium:
Meckl.
Lebensweg(9)
von-ab:
0.0.1885
beruf:
Pastor der luth. Auswanderermission
ort:
Hamburg
bis:
0.0.1912
kommentar:
Billhörner Röhrendamm
Lebensweg(10)
beruf:
Reise durch Südrussland
belegt:
0.0.1894
territorium:
Südrussland
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Göttingen_St.Alban
Quellen(2)
bezeichnung:
Arch.Landesk.Amt_Hamburg
Quellen(3)
bezeichnung:
StA_Genf
Quellen(4)
bezeichnung:
Meyer,Pastoren
fundstelle:
I, 152
Quellen(5)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
400
Quellen(6)
bezeichnung:
Arch.Univ.Erlangen
fundstelle:
Matrikel 1856/57 Nr. 259
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos